registrieren or Sign in Ihre e-Mail-Adresse e-Mail-Adresse bestätigen Passwort Passwort erneut First Name Last Name Nickname I agree to the Allgemeine Geschäftsbedingungen and Datenschutzerklärung. Allgemeine Geschäftsbedingungen Unsere Nutzungsvereinbarung besteht aus diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen AGB und unserer Datenschutzerklärung. Allgemeine Geschäftsbedingungen AGB für HEALING SHIFT Limited Company, Inhaberin Karin Nikbakht Anwendungsbereich: 1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbereiche der Healing Shift Limited Company. Sie gelten insbesondere bezüglich sämtlicher Dienstleistungen, Leistungen und Produkte (gemeinsam “Leistungen“), die über unsere Webseite www.karinnikbakht.com & www.karinnikbakht-community.com (“Webseite“) erworben oder gebucht werden. Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Rechtsgeschäfte gegenüber Verbrauchern und Unternehmen mit Healing Shift Limited, 28 Queen’s Road Central, Central Tower 20th Floor, Central Hong Kong, Hong Kong nachstehend „wir“ genannt. Die Rechtsgeschäfte können dabei telefonisch, per E- Mail, per Kontaktformular, per Messenger, oder über die Internetseite zustande kommen. Wir sprechen Dich in diesen ABG jeweils direkt mit “Du”, “Dich”, “Dir” etc. an. Angesprochen sind damit sämtliche Personen, die unsere Webseite in irgendeiner Weise nutzten und/oder unsere Leistungen beziehen oder auf andere Weise mit uns in ein vertragliches Verhältnis treten. 1.2. Durch die Nutzung unserer Webseite, insbesondere zum Erwerb unserer Leistungen, erklärst Du Dich mit diesen AGB einverstanden. Bevor Du unsere Leistungen nutzt oder eine Bestellung aufgibst, solltest Du die Geschäftsbedingungen gelesen und verstanden haben. Du kannst bei Beanspruchung einzelner unserer Leistungen aufgefordert werden, Deine Zustimmung zu den AGB mittels Anklicken eines entsprechenden Bestätigungsfeldes zu wiederholen. 1.3. Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten ist in unserer Datenschutzerklärung geregelt. Die Datenschutzerklärung ist integraler und bindender Bestandteil dieser AGB. 1.4. Es gelten ausschließlich diese AGB. Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen, die der Kunde verwendet, werden von nicht anerkannt, es sei denn, dass wir ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich oder in Textform zugestimmt habe. Registrierung: 2.1: Um Leistungen beziehen zu können, setzt das eine Registrierung voraus. Die Registrierung erfolgt durch Eröffnung eines persönlichen Benutzerkontos und ist kostenlos. Falls Du noch kein Benutzerkonto hast, wirst Du bei der ersten Bestellung dazu aufgefordert, Dich mit den erforderlichen Angaben zu registrieren. 2.2: Die Registrierung steht neben juristischen Personen nur unbeschränkt handlungsfähigen natürlichen Personen offen, welche volljährig sind (d.h. Personen, welche mind. 18 Jahre alt sind). Du bist verpflichtet, die für die Registrierung notwendigen Angaben vollständig und wahrheitsgetreu anzugeben. Änderungen sind umgehend nachzuführen, so dass die Angaben im Benutzerkonto jederzeit vollständig und richtig sind. 2.3: Die im Rahmen der Registrierung erhobenen Zugangsdaten, wie Benutzernamen, E-Mail-Adresse und Passwort sind für Deine persönliche Verwendung bestimmt und vertraulich zu behandeln. Sämtliche über Dein Benutzerkonto getätigten Bestellungen werden Dir zugerechnet und sind für Dich verbindlich. 2.4: Wie behalten uns das Recht vor, nach eigenem Ermessen jederzeit personenbezogene Daten zu löschen oder Dein Benutzerkonto zu sperren. Vertragsschluss: 3.1: Alle Angebote hier auf der Webseite, auf www.karinnikbakht.com & auf allen Verkaufskanälen & Social Media Kanälen sind Offerte an dich. Du triffst Deine Auswahl im Shop hier auf unserer Webseite oder per Email. Die getroffene Auswahl wird im Warenkorb angezeigt. Mit der Bestätigung der Bestellung mittels Anklicken des entsprechenden Bestätigungsfelds (“Bestellung abschliessen”) im Shop oder schriftlich per E-Mail, unterbreitest Du ein verbindliches Angebot zum Erwerb der ausgewählten Leistung. Der Kaufvertrag hinsichtlich der von uns angebotenen Leistungen kommt zustande, sobald wir Dir über unsere Webseite, per Telefon oder E-Mail Deine Bestellung bestätigt haben. Bestätigungen an allfällige von Dir falsch angegebene E-Mail-Adressen gelten als rechtsgültig zugestellt. Sofern wir eine Bestellung nicht umgehend bestätigen, bleibst Du für zwei Tage an Dein Angebot gebunden. 3.2: Als Deine Vertragspartnerin tritt je nach Art der ausgewählten Leistung Healing Shift Limited auf. 3.3: Bei einer telefonischen Bestellung kannst Du diese AGB vorab auf unserer Website einsehen. Telefonische Bestellungen kommen nur unter Zugrundelegung dieser AGB zustande, welche mit der Bestellung als angenommen gelten. Leistungsumfang: 4.1: Allgemeine Informationen 4.1.1: Wir bieten über unsere Webseite diverse kostenpflichtige Leistungen im Bereich persönliche & spirituelle Weiterentwicklung an. 4.1.2: Für alle Leistungen gelten die über die Webseite und andere Verkaufskanäle zugänglichen Konditionen von uns. Wir können das Leistungsangebot jederzeit ändern oder die Erbringung von Leistungen einstellen. 4.1.3: Wir unterscheiden unsere Leistungen in “digitale Produkte” (PDF, mp3, Videos, digitale Abonnements und Online Kurse), sowie in “Produkte” (Workshops, Kartensets, Bücher, Vorträge und Ausbildungen) 4.2: Hinweise zu den digitalen Produkten und Online Kursen 4.2.1: Die Weiterleitung der digitalen Produkte oder die Überlassung von Zugangsdaten für die Community an Personen, mit denen Du nicht im selben Haushalt lebst (“Aussenstehende”), ist nicht gestattet. Die unbefugte Weiterleitung der digitalen Produkte oder Überlassung der Zugangsdaten an Aussenstehende fällt unter Datenmissbrauch. In solchen Fällen behalten wir uns vor, Dir den vollen Preis des betroffenen digitalen Produktes im Umfang der getätigten Weiterleitungen in Rechnung zu stellen und den Zugang zum Kundenkonto entschädigungslos zu sperren. 4.2.2: Mit dem Verkauf der digitalen Produkte werden keinerlei Vervielfältigungs- oder Veröffentlichungsrechte an Dich übertragen (wie beispielsweise das Recht zur Erstellung von nicht zum Eigengebrauch bestimmter Kopien, das Ausführen von Digitalisierungsvorgängen, Aufführungs- oder Publikationsrechte usw.). Vervielfältigungen oder Veröffentlichungen der Produkte (auch nur teil- oder auszugsweise) sind unzulässig und verstossen gegen das Urheberrecht. 4.2.3.: Zugangrecht. Zu erworbenen Online Produkten hast du prinzipiell Zugang so lange die Laufzeit vereinbart ist. (meist so lange der Zahlungsplan läuft.) Darüber hinaus gewähren wir dir Zugang auf längere Zeit zu den digitalen Produkten. Wir müssen das nicht. Es ist ein Bonus, der von unserer Seite jederzeit widerrufen werden kann. Du hast kein Recht einen über die Laufzeit von einem Jahr bestehenden Zugang einzuklagen oder einzufordern. 4.3: Hinweise zu den nicht digitalen Produkten 4.3.1: Eintritte für Workshops/Events/Vorträge können über den Shop auf der Webseite erworben werden. Erworbene Eintritte können nicht zurückgegeben werden. Sie dürfen zudem nicht multipliziert, kopiert oder mehrfach ausgedruckt werden. 5. Preise & Zahlungsbedingungen 5.1: Bei Bestellungen über unsere Webseite bieten wir verschiedene Zahlungsarten an: entweder mittels Belastung auf der während des Bestellungsvorganges angegebenen oder im Benutzerkonto hinterlegten Kreditkarte (Eurocard/MasterCard, Visa, American Express), PayPal oder Sofortüberweisung (E-Banking). 5.1.1. RATENZAHLUNG: Bei Online Kursen mit Teilzahlungen ab 2 Monaten steht als Zahlungsmöglichkeit nur PayPal & Kreditkarte zur Verfügung und der Kurszugang ist nur so lange offen, als die Raten auch bezahlt werden. Mit Kauf eines Online Produktes im Shop, der mittels Ratenzahlung von dir gewählt und akzeptiert wurde, verpflichtest du dich die gesamte Kurssumme zu bezahlen. 5.1.2. Haben wir eine Ratenzahlung vereinbart und du zahlst nach einer Mahnung in Textform und Nachfristsetzung nicht, sind wir berechtigt die Ratenzahlung vorzeitig zu beenden und der gesamte noch offene Betrag wird dann sofort fällig. Es liegt in unserem Ermessen, zu entscheiden, welche Zahlungsarten zugelassen sind und ob/wann nicht fristgerecht bezahlte Buchungen von Veranstaltungen wieder zum Verkauf frei gegeben werden. 5.2: Sämtliche im Rahmen der Zahlung anfallenden Bankgebühren sind von Dir zu bezahlen. Du hast sicherzustellen, dass bei Banküberweisung unserem Konto der volle Kaufpreis gutgeschrieben wird. Sofern nicht der volle Kaufpreis auf unserem Konto eingeht, gilt die ausgewählte Leistung als nicht bezahlt. 5.3: Ein Anspruch auf Bezug der erworbenen Leistung entsteht erst mit vollständiger Bezahlung des Kaufpreises (Eingang des entsprechenden Betrages auf unserem Konto oder Zahlungsbestätigung des Anbieters des jeweiligen Zahlungssystems). Wir behalten uns vor, Leistungen bis zur vollständigen Bezahlung zurückzuhalten. 5.4: Die vollständige Bezahlung von Workshops/Trainings hat gemäss Zahlungsziel der Rechnung zu erfolgen. Das Zahlungsziel ist verbindlich. Das Nichtbezahlen des Kursgeldes bis zum Zahlungstermin gilt als Abmeldung mit Kostenfolge. 6. Haftung 6.1: Deine persönlichen Angaben bilden die Basis. Die Verantwortung für die korrekte Übermittlung dieser sensiblen Daten liegt bei Dir. 6.2: Persönliche Entscheidungen, die aufgrund deiner Teilnahme an meinen Kursen – online oder vor Ort – getroffen werden, liegen ausschliesslich in der Verantwortlichkeit der betroffenen Person. Es können keinerlei Ansprüche geltend gemacht werden. Jegliche diesbezügliche Haftung ist ausgeschlossen. Insbesondere übernehmen wir keine Haftung für Erfolg bzw. besteht keine Erfolgszusicherung im Zusammenhang mit Sitzungen, Workshops & Ausbildungen. Heilung wird auf den der Healing Shift Limited zugeordneten Seiten: www.karinnikbakht.com & www.karinnikbakht-community.com immer in folgender Sichtweise und Kontext verwendet: Die Teilnahme an meinen Workshops, Online Kursen, Sessions oder der Ausbildung ist kein Ersatz für ärztliche oder therapeutische Behandlung. Energetisches und intuitives Heilen dient der Aktivierung der Selbstheilungskräfte und ersetzt nicht die Diagnose oder Behandlung durch den Arzt oder Heilpraktiker. Du alleine trägst die volle Verantwortung für dein körperliches und psychisches Wohlergehen. 6.3: Selbstverständlich unternehmen wir alles, um eine ordnungsgemässe Durchführung der Workshops/Events/Vorträge/Trainings zu gewährleisten. Der Aufenthalt und die Nutzung der Veranstaltungsräumlichkeiten und Angebote erfolgt aber auf eigene Gefahr. Jegliche Haftung wird soweit gesetzlich zulässig wegbedungen. Wir übernehmen zudem keine Haftung für mitgebrachte Wertgegenstände, weder im Zusammenhang mit Diebstahl noch mit Verlust. 6.4: Vorbehaltlich Deiner in diesen AGB ausdrücklich genannten Ansprüche, sind sämtliche Ansprüche (insbesondere Ansprüche auf Schadenersatz, Ansprüche wegen Lieferverzögerungen, Zurückbehaltung des Kaufpreises, Ersatz von entgangenem Gewinn, Minderung, Aufhebung des Vertrages oder Rücktritt vom Vertrag), unabhängig vom Rechtsgrund und soweit gesetzlich zulässig, gegen uns sowie unsere Hilfspersonen und Erfüllungsgehilfen ausgeschlossen. Für Folgeschäden aus der Verwendung unserer Leistungen wird jede Haftung abgelehnt. In jedem Fall ist jeglicher Haftungsanspruch, der den Wert der Bestellung übersteigt, ausgeschlossen. 6.5: Für die Sicherheit und den Schutz der über das Internet übermittelten Daten sowie für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte unserer Webseite kann keine Haftung übernommen werden. Insbesondere übernehmen wir keine Haftung für direkte oder indirekte Schäden oder Folgeschäden, die den Nutzer*innen der Webseite entstehen. 6.6: Links, Hyperlinks oder Web-Adressen, die von unserer Webseite zu einer oder mehreren anderen Webseiten führen, dienen ausschliesslich zur Information der Kund*innen. Die entsprechenden Webseiten sind von uns unabhängig. Wir geben keine Zusicherungen im Zusammenhang mit anderen Webseiten ab und lehnen jegliche Haftung im Zusammenhang mit anderen Webseiten ab. 7. Widerrufsrecht Bestellungen sind verbindlich und können nur mit unserer schriftlichen Zustimmung annulliert oder geändert werden. Die durch die Annulation oder Änderung entstandenen Kosten und/oder Bearbeitungsgebühren werden grundsätzlich weiterverrechnet. In Bezug auf unsere digitalen Produkte (Online Kurse, Einzelsessions, Initiation online & Healing Shift online) und unsere anderen Produkte (Workshops, Retreats, Vorträge, Kartenset, Ausbildung in Wien) besteht kein Widerrufsrecht. 8. Konditionen & Stornobedingungen 8.1: Online Kurse 8.1.1. Viele unserer Online Kurse sind mit Teilzahlungen zu bezahlen. Einerseits weil sie länger dauern und es so Sinn macht & andererseits um dir die Zahlung zu erleichtern in kleineren Teilzahlungen. Bitte nimm zur Kenntnis, dass mit Buchung und Bezahlung der ersten Teilzahlung der gesamte Kurs fix gebucht ist, ohne Widerrufsrecht und daher auch alle Raten zu bezahlen sind. 8.1.2.Die erfolgreiche Terminbuchung wird unmittelbar nach der Buchung elektronisch an die beim Buchungsprozess erfasste E-Mail-Adresse rückbestätigt. Solltest Du keine Bestätigungs-E-Mail erhalten, wurde entweder die E-Mail-Adresse falsch eingetragen, oder das Bestätigungs-E-Mail befindet sich in Deinem Spam-Ordner. Der Online Kurs gilt als verbindlich gebucht, wenn die Zahlung bei uns eingegangen ist, auch wenn Du auf Grund einer falsch eingetragenen E-Mail-Adresse kein Bestätigungs-E-Mail erhalten hast. 8.1.3. Als Zahlungsmittel im Kurs für fortlaufenden Kurse haben wir sowohl paypal als auch Kreditkarte via Stripe. 8.2: Einzelsitzungen & Vereinbarte Session Pakete – auch Session genannt 8.2.1: Termine für persönliche Sessions können ausschliesslich auf unserer Webseite über unseren Online Shop gebucht werden. Anschliessend an die Buchung der Session bekommst du Zugang zum Produkt Mentoring oder Intuitive Seelen & Energiearbeit Einzelsitzung. Dort findest du den Link zum Online Kalender & Zoom Raum. Terminbuchung wird Dir mittels E-Mail eine Bestätigung mit einem Link zugestellt, über den Du deine Terminbuchung ändern oder annullieren kannst. 8.2.2: Termine für persönliche Beratungen dürfen nur von der Person, die den Beratungstermin selbst wahrnimmt – ggf. mit Hilfe einer Drittperson – erfasst werden. 8.2.3: Die Person, die über unsere Webseite den Beratungstermin bucht, betrachten wir als unsere*n Vertragspartner*in. Sie trägt die vollumfängliche Verantwortung für die korrekte Erfassung ihrer sensiblen Daten. Terminbuchungen für andere Personen sind nicht gestattet. 8.2.4: Mitteilungen an die bei der Buchung des Beratungstermins angegebene E-Mail-Adresse gelten als rechtsgültig an die buchende Person zugestellt. Wir behalten uns vor, bei Unklarheit über unseren Vertragspartner, insbesondere bei Mehrfachbuchungen für unterschiedliche Personen, sämtliche Terminbuchungen wieder freizuschalten. 8.2.5: Die erfolgreiche Terminbuchung wird unmittelbar nach der Buchung elektronisch an die beim Buchungsprozess erfasste E-Mail-Adresse rückbestätigt. Solltest Du keine Bestätigungs-E-Mail erhalten, wurde entweder die E-Mail-Adresse falsch eingetragen, oder das Bestätigungs-E-Mail befindet sich in Deinem Spam-Ordner. Der Beratungstermin gilt als verbindlich gebucht, auch wenn Du auf Grund einer falsch eingetragenen E-Mail-Adresse kein Bestätigungs-E-Mail erhalten hast. 8.2.6: Sitzungstermine können online einfach umgebucht werden von dir. 8.2.7: Sitzungstermine können über unseren Kalender von Dir selbständig annuliert werden. Wir akzeptieren auch Annulationen per E-Mail. Die Annulation per E-Mail oder über den per E-Mail zugestellten Link der Online-Agenda ist bis 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin kostenlos. Bei späteren Abmeldungen oder Nichterscheinen wird das gesamte Sitzungshonorar zur Zahlung fällig. 8.2.9: Bereits gebuchte Termine für persönliche Beratungen können jederzeit durch uns ohne Begründung annuliert werden. Für die Kund*innen besteht kein Anspruch auf einen Ersatztermin. 8.2.10: Bei verspätetem Eintreffen zum gebuchten Beratungstermin besteht kein Anspruch auf Verlängerung der Sitzungszeit. 8.2.11: Alle Zoom Sitzungen werden durch uns aufgezeichnet und Dir kostenlos zur Verfügung gestellt. Die Aufzeichnungen sind ohne Gewähr. Für fehlerhafte Aufnahmen lehnen wir jegliche Haftung und Gewährleistung ab. 8.2.12: Es ist zulässig, die Beratungssitzung selbständig aufzuzeichnen, z.B. mit einem Smartphone. 8.2.13.: Im Falle einer Stornierung meinerseits entsteht kein Recht des Kunden auf Erstattung etwaiger Kosten oder Schadenersatz. Ich kann Sitzungen absagen – sowohl aus persönlichen Gründen als auch krankheitstechnischer Art. Es besteht keinerlei Anspruch auf Ersatz. Du stimmst mit abschließen einer Buchung bei mir, dieser Bedingung zu. 8.3: Workshops/Ausbildungen/Vorträge/Retreats Beim Kauf eines Retreats, Workshop und Art of Healing in Wien stimmst du mit deiner Bestellung den folgenden Storno Bedingungen zu: Bei Absage bis 3 Monate vor Retreatbeginn fällt nur die Anmeldegebühr als Storno an. Danach sind 50 % des Gesamtbetrages zu bezahlen. Ab 4 Wochen vor Retreatbeginn ist der gesamte Workshopbetrag als Storno zu bezahlen. Du kannst natürlich einen Ersatz stellen, wenn jemand statt dir kommen möchte. 8.3.1: Buchungen von Workshops, sind mit Abschluss der Bestellung verbindlich. Es besteht kein Widerrufsrecht. 8.3.2: Du hast die Möglichkeit, Dich von einem Workshop/Training abzumelden. Die Abmeldung muss schriftlich (postalisch oder per E-Mail) erklärt werden. 8.3.3: Bei einer Teilnahmeverhinderung an einem Workshop/Training besteht immer die Möglichkeit, eine Ersatzperson zu finden. Die Ersatzperson ist schriftlich anzumelden unter Mitteilung von Name/Vorname, E-Mail-Adresse und gültiger Telefonnummer. 8.3.4: Die Healing Shift Limited Company behält sich das Recht vor, bei Krankheit oder unvorhersehbaren Ereignissen einen Workshop oder eine Weiterbildung – auch kurzfristig – abzusagen. Die Teilnehmer*innen werden schnellstmöglich per E-Mail oder SMS über einen Ausfall informiert. Bei Ausfall der Veranstaltung werden bereits bezahlte Beträge vollumfänglich rückerstattet. Allfällige weitere Ansprüche, insbesondere auf Zinsen oder Schadenersatz, sind ausgeschlossen. 9. Fotos, Video & Audio An unseren Veranstaltungen machen wir zeitweise Fotos und Videos oder auch Audio-Aufnahmen, auch solche, auf denen Teilnehmer*innen zu erkennen sind. Die betreffenden Fotos/Videos/Audio-Aufnahmen publizieren wir auf unserer Webseite und in den Social Media zu Werbezwecken. 9.1: Mit der Teilnahme an einem Kurs, Workshop, Retreat oder Ausbildung erteilst Du uns Dein Einverständnis, allfällige Fotos zu publizieren, auf denen Du erkennbar bist. Du trittst uns in diesem Zusammenhang alle notwendigen Rechte ab. Du kannst Dein Einverständnis jederzeit zurückziehen und verlangen, dass wir Fotos, auf denen Du erkennbar bist, nach allfälligen Publikationen wieder entfernen und nicht mehr verwenden. Jegliche Entschädigungsansprüche in diesem Zusammenhang sind ausgeschlossen. 9.2: An einzelnen unserer Veranstaltungen wird gefilmt. Das Filmen an einer Veranstaltung wird im Vorfeld kommuniziert. Mit der Teilnahme an einer Veranstaltung erteilst Du uns Dein Einverständnis, allfällige Videos zu publizieren, auf denen Du erkennbar bist. Du trittst uns in diesem Zusammenhang alle notwendigen Rechte ab. Wenn Du nicht im Video erscheinen möchtest, bist Du aufgefordert, uns das spätestens an der Veranstaltung vorgängig mitzuteilen. 9.3: Die selbständige Video- oder Audio-Aufzeichnung unserer Veranstaltungen ist nicht gestattet. Die von uns publizierten Fotos/Videos/Audio-Aufzeichnungen sind urheberrechtlich geschützt. Deren Verbreitung, Vervielfältigung oder Bearbeitung ist ohne unsere vorgängige schriftliche Einwilligung unzulässig. 10. Urheberrecht Die Webseite sowie die gesamten über die Webseite zugänglichen Inhalte sind urheberrechtlich geschützt und gehören, soweit nicht anders bestimmt, ausschliesslich Healing Shift Limited. Das (vollständige oder teilweise) Reproduzieren, Verbreiten, Übermitteln (elektronisch oder mit anderen Mitteln), Modifizieren, Verknüpfen oder Benutzen der Inhalte für öffentliche oder kommerzielle Zwecke ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung von uns untersagt. Im Fall eines solchen Datenmissbrauchs behalten wir uns vor, den Zugang zum Kundenkonto entschädigungslos zu sperren. 11. Erfüllungsort, Gerichtsstand und anwendbares Recht 11.1: Als Erfüllungsort sämtlicher unserer Leistungen wird der Sitz der Healing Shift Limited Company vereinbart. Erfüllungsort ist somit Hongkong. 11.2: Auf diese AGB und allfällige aus oder im Zusammenhang mit dem Verhältnis zwischen der Healing Shift Limited und Dir entstehende Streitigkeiten ist ausschliesslich Hongkong Recht anwendbar. 11.3: Ausschliesslicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten zwischen der Healing Shift Limited und Dir ist der Sitz der von Healing Shift Limited. 12. Schlussbestimmungen Sollten einzelne oder mehrere Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam oder nicht durchsetzbar sein oder werden, wird die Wirksamkeit oder Durchsetzbarkeit der übrigen Bestimmungen dieser AGB oder der Bezug unserer Leistungen davon nicht berührt. Die Parteien werden in diesem Fall die unwirksame oder nicht durchsetzbare Bestimmung durch eine wirksame und durchsetzbare Bestimmung ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der zu ersetzenden Bestimmung am nächsten kommt. Dasselbe gilt sinngemäss für den Fall, dass diese AGB eine Regelungslücke enthalten sollte. Mitteilungen an die im Rahmen der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse oder im persönlichen Benutzerkonto gelten als rechtsgültig zugestellt. Du verzichtest darauf, allfällige Forderungen gegenüber uns zur Verrechnung zu bringen. Wir behalten uns das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf unserer Webseite zugänglich gemacht und treten mit ihrer Aufschaltung in Kraft. × Datenschutzerklärung 1. Anwendungsbereich Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Geschäftsbereiche der Healing Shift Limited, 28 Queen’s Road Central, Central Tower 20th Floor, Central Hong Kong. Sie gilt insbesondere bezüglich der Personendaten, die über unsere Webseite www.karinnikbakht.com & www.karinnikbakht-community.com (“Webseite“) erhoben werden. Datenschutz ist Vertrauenssache, und Dein Vertrauen ist uns wichtig. Wir respektieren Deine Privatsphäre und stellen sicher, dass Deine Personendaten geschützt sind und gesetzeskonform bearbeitet werden. In dieser Datenschutzerklärung erfährst Du, welche Daten von uns erhoben werden, welche Zwecke wir damit verfolgen, und wie Du Deine Daten aktualisieren, verwalten, exportieren und löschen kannst. Wenn in dieser Datenschutzerklärung von der Bearbeitung Deiner Personendaten gesprochen wird, so ist damit jeder Umgang mit Deinen Personendaten gemeint. Dazu gehören zum Beispiel: die Sammlung, Speicherung, Verwaltung, Nutzung, Übermittlung, Bekanntgabe oder Löschung Deiner Personendaten. Durch die Nutzung der Webseite erklärst Du Dich mit den hier aufgeführten Datenschutzbestimmungen einverstanden. Unter “Nutzung” “nutzen” verstehen wir sämtliche Interaktion auf unserer Webseite, z.B. Eingabe von Daten, Surfen, Anklicken von Schaltflächen etc. 2. Erhebung und Speicherung von Daten a) Allgemeines Wir erheben im Rahmen Deiner Nutzung der Webseite sowohl personenbezogene als auch nicht personenbezogene Daten (gemeinsam “Daten“). Personenbezogene Daten (“Personendaten“) sind Daten mit Bezug auf eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person und lassen somit Rückschlüsse auf Deine Identität zu. Soweit Daten über juristische Personen durch uns bearbeitet werden, ist deren Handhabung derjenigen von natürlichen Personendaten gleichgestellt. b) Aufruf unserer Webseite Beim Besuch unserer Webseite speichern unsere Server temporär jeden Zugriff in einer Protokolldatei. Folgende technischen Daten werden dabei – wie grundsätzlich bei jeder Verbindung mit einem Webserver – ohne Dein Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung nach spätestens 12 Monaten von uns gespeichert: die IP-Adresse des anfragenden Rechners der Name des Inhabers des IP-Adressbereichs (i.d.R. Dein Internet-Access-Provider) das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs die Webseite, von der aus der Zugriff erfolgte der Name und die URL der abgerufenen Datei den Status-Code (z.B. Fehlermeldung) das Betriebssystem Deines Rechners der von Dir verwendete Browser (Typ, Version und Sprache) das verwendete Übertragungsprotokoll (z.B. HTTP/1.1). Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen zum Zweck, die Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen (Verbindungsaufbau), die Systemsicherheit und -stabilität dauerhaft zu gewährleisten und die Optimierung unseres Internetangebots zu ermöglichen sowie zu internen statistischen Zwecken. c) Registrierung | Benutzerkonto Zur Nutzung verschiedener unserer Dienste, insbesondere um Bestellungen zu tätigen, muss Du zunächst ein persönliches Benutzerkonto erstellen. Im Rahmen der Registrierung auf der Webseite werden für das Erfassen Deines Benutzerkontos verschiedene Daten erhoben und gespeichert, die nachträglich bearbeitet werden können. Zu diesem Zweck erheben wir folgende Personendaten: Vorname Nachname Adresse Land E-Mail-Adresse Telefon (optional) Passwort Bei Firmenaccount: UID-Nr. (Umsatzsteuer-Identifikations-Nummer) und Firmenbezeichnung Die Erhebung dieser Daten erfolgt zum Zweck, Dir als Kund/in einen passwortgeschützten direkten Zugang zu Deinen bei uns gespeicherten Basisdaten zur Verfügung zu stellen. Du kannst darin Deine abgeschlossenen und offenen Bestellungen einsehen und Deine persönlichen Daten verwalten bzw. ändern. d) Nutzung des Kontaktformulars Für Fragen jeglicher Art bieten wir die Möglichkeit über ein auf der Webseite bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden. Für diese Datenverarbeitung stützen wir uns auf deine Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO). Die für die Benutzung des Kontaktformulars von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden nach Erledigung der von Dir gestellten Anfrage automatisch gelöscht. e) Einkauf im Online-Shop Wenn Du in unserem Onlineshop Bestellungen tätigen möchtest, benötigen wir für die Abwicklung des Vertrags folgende Personendaten: Vor- und Nachname Geburtsdatum, Geburtsort und Geburtszeit (bei Horoskop-Bestellungen und Workshop-Buchungen) Rechnungsadresse Angaben im Rahmen der Zahlung (abhängig von der gewählten Zahlungsmethode) Login-Daten, d.h. E-Mail-Adresse und Passwort (bei registrierten Kunden) Wir werden die vorgenannten Personendaten nur benutzen, um den Vertrag abzuwickeln, d.h. um Deine Bestellungen zu bearbeiten, die bestellten Produkte auszuliefern und die korrekte Zahlung sicherzustellen. Um unsere buchhalterischen Pflichten zu erfüllen, speichern wir diese Daten für mindestens 10 Jahre. Für die Nutzung kostenpflichtiger Dienste kannst Du zwischen verschiedenen Zahlungsoptionen wie Kreditkarte, Sofort-Überweisung, PayPal oder auf Rechnung aussuchen. Die Bezahlung mit Kreditkarte oder PayPal erfolgt jeweils direkt über den Anbieter des Zahlungssystems. Wenn Du mit der Kreditkarte bezahlst, werden die Angaben zu Deiner Kreditkarte vom jeweiligen Anbieter des Zahlungssystems erhoben. Es gelten daher zusätzlich die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Anbieters. f) Kostenloser Newsletter Du hast die Möglichkeit, über unsere Webseite einen kostenlosen Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Deine E-Mail-Adresse sowie zur Personifizierung Deinen Namen. Darüber hinaus benötigen wir Deine Einwilligung, dass Du mit dem Bezug des Newsletters einverstanden bist. Deine Anmeldung für den kostenlosen Newsletter erfolgt über unsere Webseite im sog. Double-Opt-In-Verfahren. Du erhälst nach der Anmeldung eine E-Mail, in der Du um die Bestätigung Deiner Anmeldung gebeten wirst. Diese Bestätigung ist notwendig, damit sich niemand mit fremden E-Mailadressen anmelden kann. Die Anmeldungen zum kostenlosen Newsletter werden protokolliert, um den Anmeldeprozess entsprechend den rechtlichen Anforderungen nachweisen zu können. Hierzu gehören die Speicherung des Anmelde- und des Bestätigungszeitpunktes als auch der IP-Adresse. Ebenso werden die Änderungen Deiner bei MailChimp gespeicherten Daten protokolliert. Die Einwilligung zum Erhalt des kostenlosen Newsletters kannst Du jederzeit widerrufen. Sende Deinen Widerruf bitte an unsere E-Mail-Adresse: team@karinnikbakht.com. Du kannst Dich auch jederzeit vom Newsletter abmelden, indem Du den Abmelde-Link am Ende jedes Newsletters betätigst. Der Versand unseres kostenlosen Newsletters erfolgt über die Plattform „MailChimp“ des US-Anbieters Rocket Science Group, LLC, 675 Ponce De Leon Ave NE #5000, Atlanta, GA 30308, USA. Die E-Mail-Adressen unserer Newsletter-Empfänger/innen, als auch weitere für den Newsletter-Versand notwendigen Daten, werden auf den Servern von MailChimp in den USA gespeichert. Diese Informationen verwendet MailChimp für den Versand und zur Auswertung der Newsletter in unserem Auftrag. Gemäss Mitteilung von MailChimp werden diese Daten auch zur Optimierung oder Verbesserung der eigenen Services genutzt, z.B. zur technischen Optimierung des Versandes und der Darstellung der Newsletter oder für wirtschaftliche Zwecke, um zu bestimmen, aus welchen Ländern die Empfänger/innen kommen. MailChimp verwendet die Daten unserer Newsletter-Empfänger/innen jedoch nicht, um diese selbst anzuschreiben oder an Dritte weiterzugeben. MailChimp beachtet die Datenschutzbestimmungen des “Swiss-U.S. Privacy Shield” und des “EU-US Privacy Shield”-Abkommens und hat sich beim US-Handelsministerium für diese Abkommen registrieren lassen (Informationen zu den Abkommen findest Du hier: Swiss-U.S. Privacy Shield und EU-US Privacy Shield) Wir haben mit MailChimp zudem ein „Data-Processing-Agreement“ abgeschlossen. MailChimp verpflichtet sich darin vertraglich, die Daten unserer Nutzer/innen zu schützen, entsprechend unseren Datenschutzbestimmungen in unserem Auftrag zu verarbeiten und insbesondere nicht an Dritte weiter zu geben. Die Datenschutzbestimmungen von MailChimp kannst Du hier einsehen. Die über MailChimp versendeten kostenlosen Newsletter enthalten einen sog. „web-beacon“. Dabei handelt es sich um eine pixelgroße Datei, die beim Öffnen des Newsletters von dem Server von MailChimp abgerufen wird. Im Rahmen dieses Abrufs werden zunächst technische Informationen erhoben, wie: Informationen zum Browser und zu Deinem System; Deine IP-Adresse; der Zeitpunkt des Abrufs. Diese Informationen werden zur technischen Verbesserung der Services genutzt anhand a) der technischen Daten oder b) der Zielgruppen und ihres Leseverhaltens anhand derer Abruforte (die mit Hilfe der IP-Adresse bestimmbar sind) oder c) der Zugriffszeiten. Zu den statistischen Erhebungen gehört ebenfalls die Feststellung, ob die Newsletter geöffnet werden, wann sie geöffnet werden, und welche Links angeklickt werden. Diese Informationen können aus technischen Gründen zwar den einzelnen Newsletter-Empfänger/innen zugeordnet werden. Es ist jedoch weder unser Bestreben, noch das von MailChimp, einzelne Nutzer/innen zu beobachten. Die Auswertungen dienen uns viel mehr dazu, die Lesegewohnheiten unserer Nutzer/innen zu erkennen und unsere Inhalte auf sie anzupassen oder unterschiedliche Inhalte entsprechend den Interessen unserer Nutzer/innen zu versenden. g) Online-Terminvereinbarung Zur Vereinfachung von Terminvereinbarungen verwenden wir den Dienst Calendly: Zur Abwicklung der Terminbuchung benötigen wir folgende Personendaten: Angaben zum Termin (Datum und Uhrzeit) Name Anschrift Geburtsdatum Anschrift Telefonnummer Email-Adresse Geburtszeit und Geburtsort (für Horoskop) Die eingegebenen Personendaten verarbeiten wir nur zum Zwecke der Terminbuchung. Du bekommst nach Abschluss der Terminbuchung eine Bestätigungsmail an Deine E-Mail-Adresse gesendet, über welche Du den gebuchten Termin ändern oder stornieren kannst. Du kannst bei der Terminbuchung auswählen, ob die Bestätigungsmail gesendet werden soll. Der Versand der Bestätigungsmail erfolgt unverschlüsselt und enthält erfasste Termindaten. 3. Verwendung der Daten Neben den vorhergehend erwähnten Zwecken erfolgt die Erhebung der Daten generell zum Zweck des Betriebs der Webseite und der Abwicklung und Administration in Bezug auf die angebotenen Dienstleistungen. Die Daten werden insbesondere auch erhoben im Hinblick auf die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung, Abwicklung und Änderung, der mit den einzelnen Kund/innen geschlossenen Vertragsverhältnissen sowie zur ordnungsgemässen Rechnungsstellung im Falle der Beanspruchung kostenpflichtiger Dienste. Die erhobenen Daten dienen zudem der Verbesserung unserer Dienstleistungen sowie zur Analyse des Nutzungsverhaltens von Kund/innen. Darüber hinaus verwenden wir die erhobenen Daten auch zu eigenen Marketingzwecken. In diesem Zusammenhang erklärst Du Dich damit einverstanden, dass wir an Deine E-Mail-Adresse Informationen zur Webseite und unseren Dienstleistungen senden können. Du hast jederzeit die Möglichkeit, die Verwendung Deiner Personendaten zu Marketingzwecken schriftlich abzulehnen an office@karinnikbakht.com bzw. Deine Einwilligung zu widerrufen. Durch die Eingabe Deiner Personendaten sowie anderer Daten auf der Webseite erklärst Du Dich mit der Bearbeitung aller über Dich erhobenen Daten in der in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Art und Weise und zu dem hierin benannten Zweck einverstanden. 4) Kommentare & Beitrage: Wenn Nutzer Kommentare im Blog, Podcast oder unter Beiträgen hinterlassen, dann werden ihre IP-Adressen gespeichert. Das erfolgt zur Sicherheit des Anbieters, falls jemand in Kommentaren widerrechtliche Inhalte schreibt, da in diesem Fall der Anbieter selbst für den Kommentar belangt werden kann. 5) Newsletter: Mit dem Newsletter informieren wir dich über uns und unsere Angebote. Wenn du den Newsletter empfangen möchten, benötigen wir von dir eine valide Email-Adresse sowie Informationen, die uns die Überprüfung gestatten, dass du der Inhaber der angegebenen Email-Adresse sind bzw. deren Inhaber mit dem Empfang des Newsletters einverstanden ist. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten werden nur für den Versand der Newsletter verwendet und werden nicht an Dritte weiter gegeben. Mit der Anmeldung zum Newsletter speichern wir deine IP-Adresse und das Datum der Anmeldung. Diese Speicherung dient alleine dem Nachweis im Fall, dass ein Dritter eine Emailadresse missbraucht und sich ohne Wissen des Berechtigten für den Newsletterempfang anmeldet. Deine Einwilligung zur Speicherung der Daten, der Email-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen. Der Widerruf kann über einen Link in den Newslettern selbst, in Ihrem Profilbereich oder per Mitteilung an die oben stehenden Kontaktmöglichkeiten erfolgen. 6) Google Analytics: Dieses Angebot benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Computer der Nutzer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Benutzung dieser Website durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird die IP-Adresse der Nutzer von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiv. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die Nutzer können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; Dieses Angebot weist die Nutzer jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Die Nutzer können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Alternativ zum Browser-Add-On oder innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten, klicken Sie bitte diesen Link, um die Erfassung durch Google Analytics innerhalb dieser Website zukünftig zu verhindern. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies, müssen Sie diesen Link erneut klicken. 7) Verwendung von Facebook Social Plugins: Dieses Angebot verwendet Social Plugins („Plugins“) des sozialen Netzwerkes facebook.com, welches von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird („Facebook“). Die Plugins sind an einem der Facebook Logos erkennbar (weißes „f“ auf blauer Kachel oder ein „Daumen hoch“-Zeichen) oder sind mit dem Zusatz „Facebook Social Plugin“ gekennzeichnet. Die Liste und das Aussehen der Facebook Social Plugins kann hier eingesehen werden: https://developers.facebook.com/docs/plugins/. Wenn ein Nutzer eine Webseite dieses Angebots aufruft, die ein solches Plugin enthält, baut sein Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Der Anbieter hat daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Facebook mit Hilfe dieses Plugins erhebt und informiert die Nutzer daher entsprechend seinem Kenntnisstand: Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass ein Nutzer die entsprechende Seite des Angebots aufgerufen hat. Ist der Nutzer bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch seinem Facebook-Konto zuordnen. Wenn Nutzer mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den Like Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Falls ein Nutzer kein Mitglied von Facebook ist, besteht trotzdem die Möglichkeit, dass Facebook seine IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert. Laut Facebook wird in Deutschland nur eine anonymisierte IP-Adresse gespeichert. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie die diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz der Privatsphäre der Nutzer , können diese den Datenschutzhinweisen von Facebook entnehmen: https://www.facebook.com/about/privacy/. Wenn ein Nutzer Facebookmitglied ist und nicht möchte, dass Facebook über dieses Angebot Daten über ihn sammelt und mit seinen bei Facebook gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, muss er sich vor dem Besuch des Internetauftritts bei Facebook ausloggen. 8) WordPress & Yoast SEO Dieses Angebot nutzt Yoast SEO ein Tool zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe, betrieben von Yoast BV. Ich nutze die Dienste des Webseitenanbieters WordPress & Quode. Ich habe diesbezüglich keinerlei Einfluss auf die Datenverarbeitung meines Anbieters und kann hier auch keine Verantwortung übernehmen. 9) Amazon Partnerprogram: Karin Nikbakht ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu [bitte fügen Sie hier den zutreffenden Namen der Website ein (Amazon.co.uk / Local.Amazon.co.uk / Amazon.de / de.BuyVIP.com / Amazon.fr / Amazon.it / it.BuyVIP.com / Amazon.es / es.BuyVIP.com )] Werbekostenerstattung verdient werden kann. Amazon setzt Cookies ein, um die Herkunft der Bestellungen nachvollziehen zu können. Unter anderem kann Amazon erkennen, dass Sie den Partnerlink auf dieser Website geklickt haben. Weitere Informationen zur Datennutzung durch Amazon erhalten Sie in der Datenschutzerklärung des Unternehmens: http://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401 10) Widerruf, Änderungen, Berichtigungen und Aktualisierungen: Der Nutzer hat das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die personenbezogenen Daten, die über ihn gespeichert wurden. Zusätzlich hat der Nutzer das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung seiner personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht. 11) Cookies: Diese Website verwendet, Cookies. Sie werden zur Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Website nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wieder zu erkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität der Website eingeschränkt sein. Durch die weitere Nutzung, dieser Webseite erklären Sie sich, mit unserer Cookie-Police einverstanden. 12) SSL – TLS – Verschlüsselung: Meine Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen, Anfragen, die Sie mir senden, eine SSL – bzw. TLS – Verschlüsselung. Man erkennt diese, wenn an der Adresszeile des Browers von „http:// auf https:// gewechselt wird und ein Schloss – Symbol in der Browserzeile zu erkennen ist. Wenn diese Verschlüsselung aktiviert ist, können Daten, die Sie an mich übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden. 13) Newsletter: Meine Website benutzt zur Versendung, von Newsletter den Anbieter Mailchimp.Das ist ein Dienst, mit dem unter anderen, der Versand von Newslettern organisiert wird. Die, zum Zwecke eines Newsletter Bezuges, von Ihnen, eingegeben Daten, werden auf den Servern von Mailchimp gespeichert. Wenn ich Newsletter, mit Hilfe von Mailchimp versende, kann ich feststellen, ob eine Newsletter Nachricht geöffnet wurde und welche gegebenenfalls, von mir eingefügten Links, angeklickt wurden. Wenn Sie dies nicht wollen, haben Sie jederzeit die Möglichkeit den Newsletter abzubestellen. Hierfür, ist in jeder Newsletter Nachricht ein entsprechender Abmeldelink, zur Verfügung gestellt. Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter – Bezuges bei Mailchimp hinterlegten Daten, werden bis zu Ihrer Austragung gespeichert und nach Abbestellung gelöscht. Näheres entnehmen Sie, bitte den Datenschutzbestimmungen von Mailchimp! 14) reCaptcha: Zum Schutz Ihrer Anfragen per Internetformular verwenden wir den Dienst reCAPTCHA des Unternehmens Google Inc. (Google). Die Abfrage dient der Unterscheidung, ob die Eingabe durch einen Menschen oder missbräuchlich durch automatisierte, maschinelle Verarbeitung erfolgt. Die Abfrage schließt den Versand der IP-Adresse und ggf. weiterer von Google für den Dienst reCAPTCHA benötigter Daten an Google ein. Zu diesem Zweck wird Ihre Eingabe an Google übermittelt und dort weiter verwendet. Ihre IP-Adresse wird von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung dieses Dienstes auszuwerten. Die im Rahmen von reCaptcha von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Für diese Daten gelten die abweichenden Datenschutzbestimmungen des Unternehmens Google. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von Google finden Sie unter: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/ ×